Playground for entrepreneurs
Was bedeutet der Begriff „Entrepreneur“ im Titel des Spiels? Ein Entrepreneur ist ein Unternehmer mit seinem eigenen Unternehmen. Das klingt einfach, kann aber manchmal eine ziemliche Herausforderung sein. Nicht nur für Existenzgründer, die ihr Unternehmen gerade erst aufbauen, sondern auch für Unternehmer, die bereits seit einiger Zeit an einem Unternehmen arbeiten und darüber nachdenken, zu expandieren oder die Richtung zu ändern.
Natürlich kann man als Selbständiger sehr lange allein darüber nachdenken. Wenn Sie das mit anderen Unternehmern tun, können Sie viel mehr gewinnen: Sie lernen von den Erfahrungen und Ideen, die andere Unternehmer Ihnen präsentieren. Das ergibt einen riesigen Berg an Inspiration, aus dem man nach Belieben das Wichtigste herausziehen kann.
Inge De Dreu ist Inhaberin von Playground for Entrepreneurs. Vor kurzem hat sie zusammen mit Laxman Murragapan von Lego Serious Games einen Vormittag für Unternehmer organisiert. Und ich war dabei. Wir haben an diesem Vormittag mit Lego gespielt und auch das Brettspiel gespielt, das Inge für den Spielplatz gemacht hat.


Geschichtenerzählen mit Bildern
n diesem Morgen in Oss traf ich Unternehmer mit sehr unterschiedlichem Hintergrund: sowohl Start-ups als auch Unternehmer mit jahrelanger Erfahrung von der Ausbildung bis zur Wirtschaft. Wir begannen den Morgen mit der Aufgabe Legio Serious Play: Baue einen Turm mit den Steinen, die du bekommst. Die Musik ging an und wir machten uns an die Arbeit. Ich hatte schon lange nicht mehr frei mit Lego-Steinen gebaut, ohne Anleitung. Was für eine Freiheit!
Auf unsere erste Bauaufgabe folgte eine zweite mit neuen Steinen. Mit dieser neuen Konstruktion mussten wir auch etwas über uns selbst erzählen. Ich hatte vorher noch nie etwas mit Lego Serious Play gemacht, aber ich habe gemerkt, dass es die Kreativität wirklich freisetzt. Etwas über sich selbst zu erzählen oder etwas zu bauen, das einem etwas über sich selbst erzählt, ist etwas ganz anderes. Ein schöner Start in den Tag!


Unerwartete Fragen
Nach dieser Aufwärmphase konzentrierten wir uns auf das Brettspiel von Playground for Entrepreneurs. Inge hat dieses Spiel entwickelt, damit die Teilnehmer in einer sicheren Umgebung an ihren Unternehmen arbeiten können.
Dieses Spiel ermöglicht es Ihnen, Ihre Herausforderungen zu teilen, voneinander zu lernen und an Ihrer (geschäftlichen) Entwicklung zu arbeiten.
Der Spielplan ist in vier Felder unterteilt, auf denen sich eine Auswahl an Karten befindet. Als Startspieler habe ich die Ehre, den Würfel zuerst zu werfen. Du liest alle Karten vor, die die gleiche Zahl wie der Würfel haben. Dann wählt man eine Karte aus, liest sie laut vor und sagt in 2 Minuten, was sie mit einem zu tun hat. Für mich die Frage: Welche Marke in einer anderen Branche hat ein Image, das du dir auch für dein Unternehmen wünschen würdest?
Eine Frage, auf die ich keine fertige Antwort habe. Deshalb habe ich meine Geschichte in der Gruppe erzählt und dabei ein wenig gestottert. Da die Gruppe dann eine Minute Zeit hatte, um ihr Feedback und/oder ihre Gedanken zu der Frage mitzuteilen, habe ich letztendlich wertvolle Anregungen erhalten. Es ist nun eine Frage, über die ich immer noch von Zeit zu Zeit nachdenke, wenn ich mich für eine Marke oder ein Produkt begeistern kann.
Das Spielbrett mit Würfeln und Karten dient als Leitfaden für Gespräche und Austausch zwischen den Spielern. Es war ein angenehmer Austausch, da die Karten manchmal unerwartete und überraschende Fragen aufwarfen. Das Feedback der Mitspieler, die aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten kommen, war ein erfrischender Input.
Mit dem Spiel Playground for Entrepreneurs verfolgt Inge de Dreu eine Reihe von Zielen. Das Spiel:
- Befähigung von Unternehmern: Das Spiel hilft Ihnen, Marktkenntnisse zu überprüfen und zu vertiefen, und lehrt Sie, sich auf dem unternehmerischen Weg zurechtzufinden.
- Fördert die Widerstandsfähigkeit: Da sich das Spiel auf die Anpassung der Strategie und die „Suche“ konzentriert, die die Anfangsphase des Unternehmertums kennzeichnet, hilft es angehenden Unternehmern, diese Herausforderungen zu meistern.
- Fördert den Einfallsreichtum: Unternehmertum erfordert viel „Herausfinden“. Durch das Spiel tauschen die Unternehmer Informationen aus und können von kollektivem Wissen profitieren und darauf aufbauen.
- Förderung der Zusammenarbeit unter Kollegen: Das Spiel fördert ein Umfeld, in dem die Unternehmer lernen, sich gegenseitig zu unterstützen.
Es überrascht nicht, dass Playground for Entrepreneurs inzwischen in verschiedenen Kursen eingesetzt wird. Nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Europa und Südamerika.
Neugierig auf das Spiel? Lesen Sie hier mehr. Oder kontaktieren Sie Inge De Dreu direkt.

