Spellen varia achtergrond

Planen

Die Kombination von Spielen und Bildung erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Nicht nur im Primarbereich, sondern auch in der Sekundar- und Berufsbildung.

Im Laufe des Jahres werden verschiedene Workshops und Konferenzen zu diesem Thema veranstaltet. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über diese Treffen.

Sich inspirieren lassen

Auf Spielekonferenzen werden oft die neuesten Versionen von Spielen vorgestellt. Außerdem gibt es immer mehr Spielehersteller, deren Spiele sich noch in der Entwicklung befinden. Es lohnt sich, dieses Jahr auf eine Spielemesse zu gehen und sich umzusehen.

Auf internationalen Messen werden Sie auf Spiele stoßen, die in den Niederlanden nicht im Handel erhältlich sind. Manchmal ist ein solches Spiel sprachunabhängig und Sie können es sofort in Ihrer eigenen Unterrichtspraxis einsetzen. Manchmal bedarf es nur einer kleinen Anpassung oder Übersetzung, bevor man sie verwenden kann. Und oft liefert es einfach einen Berg von Inspiration und Ideen.

eine eigene Spielidee

Vielleicht haben Sie eine eigene Spielidee. Auch dann können Sie eine Spielemesse besuchen.

Zum Beispiel bei diesem Unternehmen, das Ihnen hilft, Ihr eigenes Brettspiel zu veröffentlichen. Sie haben bereits mehrere interessante Spiele auf den Markt gebracht, wie zum Beispiel dieses Mathe-Spiel.

Sie können auch bei einem der großen Spieleverlage vorbeischauen und Ihre Idee vorstellen. Sie sind immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding!

Mehr erfahren

Wenn Sie mehr über den Einsatz von Spielen im Unterricht erfahren möchten, können Sie sich in verschiedenen Workshops informieren. Sie können auch Ideen mit anderen Lehrern und Pädagogen austauschen, die Spiele in ihrem Unterricht einsetzen.

2022

16 Marsch – Spiele, Schulumgebung und Lernen: von der Beobachtung bis zur Forschung, Game in Lab (online)

6 AprilTools4Schools, Kortrijk Belgien

13 April Conferentie Gamedidactiek – Learn by Games, Utrecht

23 + 24 April – Zuiderspel, Veldhoven

6 MaiTeamwork bevorderen met spellen – Vives Hogeschool Brugge, Belgien

6 + 7 Mai Internationales Bildungsforum Spielmarkt, Postdam Deutschland

12 Mai Wie kan winnen tegen het spel? Coöperatieve spellen voor volwassenen – Vives Hogeschool Brugge, Belgien

14 MaiSpellenbeurs Ducosim, Amersfoort

16 – 20 MaiThe Board Game Studies Colloquium (BGSC), Leeuwarden

21 + 22 MaiSpellenbeurs Zomerspel, Merelbeke Belgien

23 Mai – Spelevent, Amsterdam GameLab, Huizen

27 Mai – Webinar Klantgericht ondernemen via spelvorm – Way2Play

28 Mai – Spellenbeurs, Alkmaar

1 JuniWorkshop Speel je Vaardig, Breda

2 – 5 JuniUK Games Expo, Birmingham England

6 Juni Speeldag Utrecht, Utrecht

11 – 12 Juni Spielator *innen treffen, Göttingen Deutschland

15 – 18 JuniPlay Secure Conference (online)

7 juli – Serious Game Koffie-Ochtend bij Amsterdam Game Lab, Bussum

9 August – Workshop Spellen van thuis inzetten in je training, workshop of vergadering – Way2Play (online)

17 SeptemberDucosim spellenbeurs, Amersfoort

22 September Taalspellen in de kleuterklas –  Vives Hogeschool Brugge, Belgien

24 SeptemberWorkshop Speel je Vaardig, Breda

2 OktoberSpellenfestival, Genk, Belgien

4 OktoberKennisevent Esports, Gaming en Gamification, Utrecht

6 – 9 OktoberSpiel, Essen

13 Oktoberinspiratiecafé Escaperooms, Utrecht

13 OktoberSpellen in de ouderenzorg – Vives Hogeschool Brugge, Belgien

2 November Gamification: activeren met speldidactiek, Utrecht

5 + 6 NovemberSpellenspektakel, Utrecht

2023

21 Januar Ducosim spellenbeurs, Amersfoort

24 – 28 Januar 2023Nationale Onderwijstentoonstelling, Utrecht

1 – 5 Februar 2023Internationale Speelgoedbeurs, Nürnberg

13 Mai Ducosim spellenbeurs, Amersfoort

30 September Ducosim spellenbeurs, Amersfoort

5 – 8 OktoberSpiel, Essen